Landtagswahl 2026
Die Wahl zum 19. Landtag Rheinland-Pfalz wird am Sonntag, den 22. März 2026, stattfinden. Dabei sind die Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis bei der Landtagswahl in drei verschiedene Wahlkreise unterteilt.
- Wahlkreis 35 Frankenthal (Pfalz): Verbandsfreie Gemeinde Bobenheim-Roxheim, Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
- Wahlkreis 38 Mutterstadt: Verbandsfreie Gemeinde Böhl-Iggelheim, Verbandsfreie Gemeinde Limburgerhof, Verbandsfreie Gemeinde Mutterstadt, Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim, Verbandsgemeinde Maxdorf, Verbandsgemeinde Rheinauen
- Wahlkreis 39 Speyer: Verbandsfreie Gemeinde Schifferstadt, Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen
Liberal. Sachlich. Engagiert für unsere Region.
Mein Name ist Justus Rabe, ich bin 38 Jahre alt, Familienvater von drei Kindern und lebe mit meiner Familie in Römerberg. Beruflich arbeite ich bei der BASF SE im Agrarbereich, wo ich seit vielen Jahren Projekte leite, Sicherheitsunterweisungen durchführe und eng mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenarbeite. Als staatlich geprüfter Gartenbautechniker kenne ich sowohl die praktische Seite des Mittelstands als auch die Anforderungen moderner Industrieprozesse.
In meinem Beruf wie in der Politik gilt für mich: Struktur, Verantwortung und ehrlicher Dialog sind die Grundlage für gute Entscheidungen.
Über mich
Ich habe über 20 Jahre Erfahrung im Produktionsgartenbau, Versuchswesen und Projektmanagement. Von Bayern, Baden-Württemberg bis Rheinland-Pfalz. In meiner Zeit vor der BASF war ich in landwirtschaftlichen Betrieben und im Einzelhandel beschäftigt. Seit 15 Jahren arbeite ich nun im Versuchswesen der grünen Branche.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich als
- Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Römerberg-Dudenhofen,
- Mitglied des Gemeinderats Römerberg und Verbandgemeinderates Römerberg-Dudenhofen,
- Vorsitzender des Fördervereins der Römerberger Grundschulen,
- sowie als Vertrauensmann bei der BASF SE und Mitglied im Prüfungsausschuss Gartenbau beim Regierungspräsidium Karlsruhe.
Was mich antreibt, ist der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen – für Menschen, Projekte und unsere gemeinsame Zukunft.
Meine Themen
Wirtschaftskraft und Klimaneutralität
Ich bin überzeugt: Klimaschutz funktioniert nur mit starker Wirtschaftskraft. Rheinland-Pfalz braucht Innovation statt Verbote, Technologieoffenheit statt Symbolpolitik. Wir müssen Unternehmen unterstützen, die nachhaltige Lösungen entwickeln – nicht sie mit Bürokratie ausbremsen.
Bildung und Chancengerechtigkeit
Als Vater von drei Schulkindern weiß ich, wie wichtig gute Bildung und echte Trägervielfalt sind. Eltern müssen die Freiheit haben, die passende Betreuung und Bildung für ihre Kinder zu wählen. Dafür brauchen wir flexible Strukturen, verlässliche Finanzierung und mehr Vertrauen in die Träger vor Ort.
Verantwortung und Bürgernähe
Politik sollte zuhören, bevor sie entscheidet. Darum setze ich mich für einen offenen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern ein – ob beim „FDP hört zu“-Format oder bei Gesprächen in Vereinen und Betrieben. Ich möchte Politik verständlich, ansprechbar und lösungsorientiert machen.
Dafür stehe ich
- Klimaschutz durch Innovation, nicht Ideologie
- Starke Wirtschaft – sichere Arbeitsplätze
- Trägervielfalt in Bildung und Betreuung
- Verantwortung, Eigeninitiative und Vertrauen in die Bürger
- Ein starker Mittelstand als Rückgrat unserer Region
Zitate & Aussagen für Zwischenüberschriften oder Social Media
- „Wer Verantwortung trägt, will gestalten – nicht verwalten.“
- „Innovation ist der beste Klimaschutz.“
- „Eltern brauchen Wahlfreiheit, keine Vorschriften.“
- „Wirtschaftskraft und Nachhaltigkeit gehören zusammen.“
- „Freiheit bedeutet, Chancen zu schaffen – nicht Grenzen zu ziehen.“
- „Ich will, dass Rheinland-Pfalz Zukunft hat – wirtschaftlich stark, ökologisch klug und menschlich liberal.“
Marc Hauck aus Dannstadt-Schauernheim ist 47 Jahre alt, Bankbetriebswirt und 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim.
Er betont, es gehe in der Landespolitik darum, liberale Schwerpunkte zu setzen. Wichtig sei hierbei ein breites Bildungsangebot und eine gute Ausstattung unserer Schulen. Wir fordern eine klare Akzentsetzung in der Verkehrspolitik - weiterhin hohe Investitionen in den Straßenbau und die Sanierung von Bestandsstrecken und den Bau von Landwirtschaftswegen. Weiter ist eine bessere Finanzausstattung der Kommunen wichtig, insbesondere im Bereich der Kindertagesstätten, so Hauck, der die Erfahrung von 25 Jahren Kommunalpolitik besitzt.
Wir Kandidaten geben der Partei ein Gesicht vor Ort für den anstehenden Landtagswahlkampf.