FDP-Kreisverband mit neuem Vorsitzenden –  Marc Hauck folgt auf Konrad Reichert

FDP-Kreisverband mit neuem Vorsitzenden – Marc Hauck folgt auf Konrad Reichert

Wechsel an der Spitze des FDP-Kreisverbands des Rhein-Pfalz-Kreises: Marc Hauck (Dannstadt-Schauernheim) folgt als Vorsitzender auf Konrad Reichert (Maxdorf), der nach 20 Jahren in diesem Amt beim Kreisparteitag in Limburgerhof nicht mehr kandidierte. Reichert prägte die Arbeit der Freien Demokraten in der Region maßgeblich. Es sei Zeit, das Amt in junge, erfahrene Hände weiterzugeben, sagte er. Nachfolger Hauck kündigte an, die Arbeit Reicherts fortzusetzen und zugleich neue Akzente zu setzen, um die FDP im Kreis zukunftsorientiert aufzustellen.

Marc Hauck (links) folgt als Vorsitzender des FDP-Kreisverbands auf Konrad Reichert.
Marc Hauck (links) folgt als Vorsitzender des FDP-Kreisverbands auf Konrad Reichert.

Als Stellvertreter wiedergewählt wurden Uta Mattern (Dudenhofen) und Fabian Müller (Altrip). Neuer dritter Stellvertreter wurde Gunter Steuer (Lambsheim). Markus Spies (Birkenheide) ist der neue Schatzmeister und Justus Rabe (Dudenhofen) neuer Schriftführer.

FDP-Kreisvorstand Rhein-Pfalz-Kreis
Der frisch gewählte geschäftsführende FDP-Kreisvorstand, von links nach rechts: Uta Mattern, Dudenhofen (Stellv. Vorsitzende), Markus Spies, Birkenheide (Schatzmeister), Fabian Müller, Altrip (Stellv. Vorsitzender), Marc Hauck, Dannstadt-Schauernheim (Vorsitzender), Konrad Reichert, Maxdorf (Fraktionsvorsitzender), Justus Rabe, Dudenhofen (Schriftführer), Birgit Kaller, Neuhofen (Geschäftsführerin). Auf dem Bild verhindert, Gunter Steuer, Lambsheim (Stellv. Vorsitzender).

Reichert nutzte seine Abschiedsrede um die Mitglieder aufzurufen, sich aktiv in den bevorstehenden Wahlkampf zur Landtagswahl 2026 einzubringen. Ansonsten bestehe die große Gefahr, dass es eine rot-grün-rote Koalition geben könnte. Es sei entscheidend, „dass eine liberale Stimme auch künftig im Landtag von Rheinland-Pfalz vertreten ist“, so Reichert.  

In seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender ging er insbesondere auf die Anmietung von Büroflächen für eine neue Kreisverwaltung ein. Er sieht in einem zu hohen Mietaufwand die Gefahr, dass der Kreishaushalt in Zukunft negativ wird, so dass Einsparungen notwendig werden. Diese sind dann aber nur in den freiwilligen Leistungen möglich. Oder die Kreisumlage muss weiter erhöht werden, was wiederum die kommunalen Haushalte belasten wird und damit letztendlich den Kreisbürger. Er bedankte sich bei allen, die ihn in den 20 Jahren immer vertrauensvoll unterstützt haben.

Impression vom Kreisparteitag 2025.
Impression vom Kreisparteitag 2025.

Besonderer Dank ging auch an FDP- Landesschatzmeister Karl-Heinz Fellenzer, der den FDP-Landesvorstand beim Kreisparteitag vertreten hatte und einen kurzen Ausblick auf die bevorstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz gab.